WaldRaum Massage-Praxis
Klassische Massage-Anwendungen für Frauen.


Klassische Massagen
Die Massage gilt als eine der ältesten Methoden, um das körperliche Wohlbefinden zu steigern. In vielen Kulturen finden sich unterschiedliche Massageformen und deren Ursprünge gehen oft über Jahrhunderte zurück. Eine der ältesten Abbildungen einer Massage-Anwendung findet sich in Felszeichnungen im Gebiet des heutigen Frankreichs und Spaniens, von welchen angenommen wird, daß sie vor 30’000 Jahren entstanden sind.
Die klassische Massage-Anwendung führt zu einer Durchblutungssteigerung von Haut und Muskulatur, verbessert die Verschiebbarkeit der Bindegewebsschichten und Faszien und regt den Gewebsstoffwechsel an.
Eine Massage kann sich darüber hinaus positiv auf unsere Seele und Psyche auswirken, zu einer tiefen Entspannung führen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
.
Aromaöl-Massagen
Bei der Aromaöl-Massage werden ausgewählte ätherische Öle dem Massageöl beigemischt.
Ätherische Öle enthalten die Duftstoffe der Pflanzenteile, aus denen sie gewonnen werden, wie z.B. der Blüten, der Rinde, aber auch der Wurzeln. Sie wirken auf physischer wie auch auf psychischer Ebene auf unseren Körper und unsere Seele. Ätherische Öle können unsere natürlichen Abwehrkräfte stärken, unsere Selbstheilungskräfte aktivieren und uns dabei helfen, unser inneres Gleichgewicht wieder herzustellen.
Für die Aroma-Massage wählen Sie aus einer kleinen Auswahl ätherischer Öle dasjenige aus, welches Ihnen intuitiv am meisten zusagt. Ihre Nase wird Ihnen dabei helfen, das Aromaöl auszuwählen, welches Ihnen jetzt gut tut.
Durch die Beimischung des Aromaöls zum Massageöl kann sich die Wirkung der ätherischen Öle über die Haut, aber auch über die Geruchswahrnehmung entfalten.
